Elasticsearch: Vektorsuche einrichten

Überblick

Webinar zur Einführung in Elasticsearch –

Lernen Sie Elasticsearch kennen und erfahren Sie überblicksmäßig, wie Sie mit Elastic Cloud Ihre Daten ingestieren und einsehen können.

Im Verlauf Ihrer Elastic-Journey werden Sie die speziell für KI-basierte Suchanwendungen entwickelte Elasticsearch Relevance Engine™ (ESRE) nutzen. Mit ESRE steht Ihnen eine Suite aus Elastic-Entwicklertools zur Verfügung, darunter die Textsuche, die Vektordatenbank und unser proprietäres Transformationsmodell für die semantische Suche.

Elastic bietet eine Vielzahl von Suchtechniken, angefangen bei BM25, dem Industriestandard für die textuelle Suche. Diese bietet präzise Treffer bei spezifischen Suchanfragen mit genauen Ergebnissen für exakte Suchbegriffe und kann durch Feinjustierung immer besser werden.

Beachten Sie bei Ihrem Einstieg in die Vektorsuche, dass es davon zwei Formen gibt: „dicht besetzte“ Vektoren (die sogenannte kNN-Vektorsuche) und „dünn besetzte“ Vektoren, wie z. B. Elastic Learned Sparse Encoder (ELSER).

Darüber hinaus unterstützt Elastic auch kNN-Vektoren, um eine Ähnlichkeitssuche in unstrukturierten Daten jenseits von Text zu implementieren, also z. B. in Videos, Bildern und Audio.

In dieser Anleitung demonstrieren wir die ersten Schritte zur Nutzung von Elasticsearch als Vektordatenbank, um Anwendungsfälle für die Vektorsuche zu unterstützen.


Los gehts

Elastic Cloud-Deployment erstellen

Beginnen Sie zunächst mit einer 14-tägigen Testversion. Öffnen Sie cloud.elastic.co, erstellen Sie ein Konto und folgen Sie den Schritten unten, um herauszufinden, wie Sie Ihren ersten Elastic Stack in einer unserer mehr als 50 unterstützten Regionen weltweit starten können.

Wenn Sie auf Edit settings klicken, können Sie einen Cloud-Anbieter – Google Cloud, Microsoft Azure oder AWS – auswählen. Anschließend werden Sie um die Auswahl der zugehörigen Region gebeten. Als Nächstes können Sie festlegen, welches Hardware-Profil verwendet werden soll, und so das Deployment besser an Ihre Anforderungen anpassen. Zudem wurde bereits die neueste Version von Elastic vorausgewählt.

Create_Deployment_8.13.png

Beim Erstellen Ihres Deployments erhalten Sie einen Nutzernamen und ein Passwort. Denken Sie daran, die Informationen herunterzuladen oder zu kopieren, da Sie sie für die Installation Ihrer Integrationen benötigen.


Arbeiten mit Elasticsearch

Vektorsuchabfrage erstellen

Erstellen wir nun zum Abschluss Ihre Vektorsuchabfrage. In diesem letzten Schritt erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten mit Suchvorgängen und Aggregationen erkunden können. Wählen Sie Try in Console und dann Send request ▶ aus, um den ausgeführten Code rechts anzuzeigen.

Vector_Search_in-product_guide_4.png


Wie geht es weiter?

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Vektorsuche für Ihre Daten mit Elastic Cloud einzurichten. Für Ihre Elastic-Journey sollten Sie die wichtigsten operativen, Security- und Datenkomponenten kennen, die Sie verwalten müssen, wenn Sie einen Cluster in Ihrer Umgebung bereitstellen.

Bereit loszulegen? Testen Sie die Lösung 14 Tage lang kostenlos in Elastic Cloud.


Weitere Ressourcen (größtenteils in englischer Sprache)