Synthetischen Monitor erstellen

Überblick

Einführung in Elastic Observability

Elastic Synthetic Monitoring ist eine umfassende Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Anwendungen proaktiv zu testen und zu überwachen, indem sie Nutzerinteraktionen simuliert und Einblicke in Leistungsmetriken bietet, bevor echte Nutzer auf potenzielle Probleme stoßen. Dieser robuste Monitoring-Ansatz funktioniert durch die Ausführung automatisierter Skripte, die typische Nutzerabläufe nachahmen und Reaktionszeiten, Fehlerraten und andere wichtige Leistungsindikatoren auswerten.

In diesem Handbuch machen Sie sich mit Elastic Observability vertraut und erhalten einen Überblick über das Ingest, die Anzeige und den Einstieg in das synthetische Monitoring.


Los gehts

Elastic Cloud-Konto erstellen

Registrieren Sie sich zunächst, um Elastic Cloud 14 Tage lang kostenlos ausprobieren zu können. Gehen Sie zu cloud.elastic.co und erstellen Sie ein Konto. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Erstellung Ihres ersten Projekts Logs & Observability mit Elastic und Ihre bevorzugten Cloud-Regionen auswählen.

select solution.png

Sobald das Deployment abgeschlossen ist, klicken Sie in der Seitennavigation auf Anwendungen und wählen Sie unter „Synthetics“ Monitore aus.

O11y - Click Synthetics.png

Es gibt zwei Möglichkeiten, synthetische Monitore auszuführen, je nachdem, von wo aus die zu testende Website oder Anwendung erreichbar ist:

  • Die global verwaltete Testinfrastruktur von Elastic: Mit der global verwalteten Testinfrastruktur von Elastic können Sie Monitore an mehreren Standorten erstellen und ausführen, ohne eine eigene Infrastruktur verwalten zu müssen. Elastic nimmt Ihnen Aufgaben wie Softwareupdates und Kapazitätsplanung ab. Diese Lösung eignet sich perfekt zum Testen von Websites oder Anwendungen, die aus dem öffentlichen Internet verfügbar sind.
  • Private Standorte: Mit privaten Standorten können Sie Monitore in Ihren lokalen Umgebungen ausführen. Um private Standorte nutzen zu können, müssen Sie zunächst einen privaten Standort erstellen. Eine schrittweise Anleitung finden Sie unter „Ressourcen in privaten Netzwerken überwachen“.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die globale verwaltete Elastic-Testinfrastruktur nutzen können.

HINWEIS: Projekte sind die leistungsstärkste und ausgefeilteste Methode, um synthetische Monitore im Elastic Stack zu konfigurieren. Mit Projekten können Sie Ihre Infrastruktur als Code definieren, was auch als IaaC oder als Git-Ops bezeichnet wird. Mit Projektmonitoren organisieren Sie Ihre YAML-Konfiguration und Ihre mit JavaScript oder TypeScript definierten Monitore im Dateisystem, nutzen Git als Versionskontrolle und verwenden ein Befehlszeilen-Tool für die Bereitstellung, das üblicherweise in einer CI/CD-Plattform (Continuous Integration und Continuous Delivery, fortlaufende Integration und Auslieferung) ausgeführt wird.

Sehen Sie sich die folgende Anleitung zum Erstellen von Monitoren mit Projektmonitoren an.

Jetzt werden Sie aufgefordert, einen einseitigen Browser zu überwachen. Wählen Sie eine URL und die Orte aus, an denen die Überwachung ausgeführt werden soll, und wählen Sie dann Überwachung erstellen.

Synthetics_Getting_Started_Synthetics_-_Kibana.png

Im Hintergrund wird der entsprechende Test an all diesen Orten ausgeführt. Diese Seite wird automatisch aktualisiert. Alles ganz einfach!

Monitors.png


Arbeiten mit Elastic Observability

Alerts aktivieren und bearbeiten

Anschließend können Sie Alerts aktivieren für den Fall, dass irgendwelche Probleme auftreten. Klicken Sie in diesem Bildschirm auf Configure now (Jetzt konfigurieren).

Wählen Sie im folgenden Bildschirm den Standard-Connector aus, der beim Bereitstellen von Elastic vorausgefüllt wird. Nach der Auswahl Ihres Standard-Connectors können Sie Ihre Standard-E-Mail-Adresse eingeben, unter der Sie die Alerts erhalten möchten.

Set_up_alerts.png

Navigieren Sie links im Menü zurück zu Monitors (Monitore) und wählen Sie Alerts and rules (Alerts und Regeln) und dann Monitor status rule (Monitor-Statusregel) aus.

Daraufhin wird ein Flyout geöffnet, in dem Sie Ihre Alerts bearbeiten können. Außerdem können Sie alternative Connector-Typen wie Slack, Microsoft Teams usw. auswählen.

Edit_alert_details.png

Wenn Sie Alerts einrichten und Benachrichtigungen erhalten, bekommen Sie auch einen Deep-Link direkt zur Seite mit den Fehlerdetails. Dort wird Folgendes angezeigt:

  • Welcher Schritt ist fehlgeschlagen?
  • Screenshot des fehlerhaften Schritts
  • Screenshot der letzten erfolgreichen Ausführung des Schritts
  • Gegenüberstellung der Ausführungsdauer von fehlerhaftem Schritt und letzter erfolgreicher Ausführung
  • Wählen Sie Code executed (ausgeführter Code) aus, um den ausgeführten Code anzuzeigen.
  • Wählen Sie Console (Konsole) aus, um zu sehen, was im Browser angezeigt wird.

Error_details.png

Monitordaten analysieren

Navigieren Sie im linken Navigationsbereich zurück zu Monitors (Monitore) und wählen Sie einen der Monitore aus, um ein Flyout mit einer Zusammenfassung des Monitors auf der rechten Seite zu öffnen.

Monitor_flyout.png

Unter Go to monitor (Zu Monitor wechseln) werden sofort einige High-Level-Einblicke angezeigt. Diese Diagramme werden gerendert, sobald weitere Tests abgeschlossen wurden, aber Sie können auf einen Blick Daten wie Verfügbarkeit, Dauer der Testausführung oder Zeitleiste anzeigen und einen Drilldown in das Wasserfalldiagramm ausführen. Klicken Sie auf das Symbol unter View test run (Testlauf anzeigen), um den Drilldown auszuführen.

Monitor_drill_down_1.png

Hier werden Wasserfalldiagramm, Objektgewichtung, Objektanzahl und weitere Daten angezeigt.

Monitor_drill_down_2.png


Wie geht es weiter?

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit der Überwachung Ihrer Hosts mit Elastic Cloud Serverless zu beginnen. Für Ihre Elastic-Journey sollten Sie einige operative, sicherheitsrelevante und datenbezogene Komponenten kennen, die Sie verwalten sollten, wenn Sie eine Bereitstellung in Ihrer Umgebung vornehmen.

Bereit loszulegen? Starten Sie eine kostenlose 14-tägige Testversion auf Elastic Cloud oder probieren Sie diese 15-minütigen praktischen Lerneinheiten zu Observability 101 aus.

 

Kostenlose 14-tägige Testversion


Observability-Ressourcen (teils nur auf Englisch verfügbar)