Elasticsearch ist eine verteilte RESTful-Suchmaschine und -Analytics-Engine, die eine wachsende Zahl von Anwendungsfällen abdecken kann. Als Kernstück des Elastic Stack speichert sie Ihre Daten und ermöglicht schnelle Suchen, aufs Feinste eingestellte Relevanz und leistungsstarke sowie mühelos skalierbare Analytics.
Neu bei Elasticsearch? Informieren Sie sich, wie Sie innerhalb kürzester Zeit loslegen können.
Video ansehen
Nutzen Sie unser Elasticsearch Engineer-Training, um sich ein solides Grundlagenwissen für die Arbeit mit Elasticsearch anzueignen.
Training ansehen
Erweitern Sie Ihre Elasticsearch-Kenntnisse in den Bereichen Relevanz-Tuning, Textanalyse und mehr.
Schulung ansehen
Skalierbarkeit
Wir haben den nahtlosen Übergang vom Prototyp zur Produktion leicht gemacht: Ob Sie einen einzelnen Knoten haben oder ein 300-Knoten-Cluster – für die Kommunikation mit Elasticsearch macht das keinen Unterschied.
Horizontale Skalierung ermöglicht die Verarbeitung einer Zillion von Ereignissen pro Sekunde, während gleichzeitig automatisch verwaltet wird, wie Indizes und Abfragen für einen reibungslosen Betrieb im Cluster verteilt werden.

Relevanz
Sie können Ihre Suchergebnisse auf der Basis verschiedenster Faktoren ranken – von der Häufigkeit des Auftretens bestimmter Begriffe über das Datum bis hin zur Beliebtheit und darüber hinaus. Diese Ranking-Möglichkeiten lassen sich mit Funktionen kombinieren, mit denen Sie angeben können, wie Ihre Nutzer:innen die Ergebnisse angezeigt bekommen.
Und da die meisten unserer Nutzer:innen Menschen sind, ist Elasticsearch auf menschliche Fehler, einschließlich solch komplexer Dinge wie Tippfehler, eingerichtet und kann mit ihnen umgehen.

Resilienz
Die Hardware streikt. Das Netzwerk ist kaputt. Elasticsearch erkennt Fehler und gewährleistet so, dass Ihr Cluster (und Ihre Daten) sicher und verfügbar bleiben. Dank Cluster-übergreifender Replikation steht immer ein sekundärer Cluster bereit, um als Hot-Backup einzuspringen. Elasticsearch arbeitet in einer verteilten Umgebung, die von Grund auf so entwickelt wurde, dass Sie sich keine Sorgen um Ihre Daten machen müssen.

FLEXIBILITÄT
Daten sind sehr dynamisch, und oft ist es teuer, alle Daten zu speichern und zu durchsuchen. Mit Elasticsearch können Sie einen Ausgleich zwischen Leistung und Kosten finden. Speichern Sie Daten lokale für schnelle Abfragen oder remote auf kostengünstigen S3-Ressourcen für unbegrenzte Daten. Mit Laufzeitfeldern können Sie Ihre Daten außerdem im Handumdrehen integrieren und auf Änderungen reagieren.

Elastic Cloud
Richten Sie ein Deployment mit vollem Funktionsumfang beim Cloud-Anbieter Ihrer Wahl ein. Als Macher von Elasticsearch werten wir Ihre Elastic-Cluster in der Cloud mit unseren Features und unserem Support auf.
On-Premises
Holen Sie sich eine frische Installation und nutzen Sie Elasticsearch auf Ihrem Computer – schnell und einfach.
Client-Bibliotheken
Elasticsearch verwendet standardmäßige RESTful APIs und JSON. Zudem entwickeln und pflegen wir Clients in vielen anderen Sprachen, wie Java, Python, .NET, SQL und PHP. Und unsere Community ist fleißig dabei, weitere Clients zu entwickeln. Sie sind benutzerfreundlich, intuitiv und setzen – ganz im Stil von Elasticsearch – Ihrem Ideenreichtum keine Grenzen.