Der Elastic Stack (auch als „ELK-Stack“ bekannt), die beliebteste kostenlose und offene Logging-Plattform, ist weithin als führend auf dem Gebiet des Log-Monitoring anerkannt und unterstützt so viele Logdatenquellen wie keine andere Plattform.
Erfahren Sie, wie Sie mit Elastic Cloud nutzerdefinierte Logs Ihrer Anwendungen ingestieren, aufrufen und analysieren können.
Erste Schritte
Lesen Sie, warum Cerner zur Erhaltung der Integrität der Infrastruktur die Machine-Learning-Funktionen von Elastic nutzt.
Mehr erfahren
Sie kommen von Splunk und steigen auf Elastic um? Hier erfahren Sie, wie Sie Daten schnell in Elastic ingestieren können.
Mehr erfahren
Mit Elastic Agent können Sie einfach und schnell Funktionen zur Log Monitoring bereitstellen. Die Unterstützung einer Vielzahl von Logdatenquellen ermöglicht es, Anwendungsdaten mit Infrastrukturdaten zusammenzuführen und so zusätzlichen Kontext zu erhalten. Mit der vorkonfigurierten Unterstützung für gängige Datenquellen können Sie in Minutenschnelle Logdaten aus AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform sowie aus cloudnativen Technologien ingestieren und visualisieren.

Verwandeln Sie unstrukturierte Daten in wertvolle Assets, indem Sie Logdaten für Anwendungsfälle für alle Teams und Technologie-Stacks analysieren, transformieren und anreichern, egal aus welchen Quellen. Verbessern Sie die Abfrageleistung Ihrer strukturierten Logdaten mit Schema-on-Write oder nutzen Sie die Vorteile von Schema-on-Read mit Laufzeitfeldern, um Felder zur Abfragezeit zu extrahieren, zu berechnen und zu transformieren.
Eliminieren Sie die letzten blinden Flecken, indem Sie alle Telemetriedaten ingestieren, die Sie benötigen, um Probleme zu lösen – in der Regel also alle Daten, die in Ihren Systemen anfallen. Die einheitliche Datenmodellierung mit dem Elastic Common Schema (ECS) ermöglicht es Ihnen, alle Daten zu normalisieren und Daten aus verschiedenen Quellen zentral zu analysieren. Mit der Cluster-übergreifenden Suche können Sie von einer zentralen Konsole aus alle Ihre Daten in allen Ihren Rechenzentren und in der Cloud durchsuchen.
Eine eigens entwickelte intuitive Benutzeroberfläche für die Anzeige von Logdaten hilft Ihnen, den Überblick über alle Logdateien von Ihren Servern, VMs und Containern zu behalten. Markieren Sie strukturierte Felder und erkunden Sie zugehörige Logdaten, ohne den aktuellen Bildschirm zu verlassen. Kibana mit seiner konsolenartigen Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, tief in Ihre Echtzeit-Streaming-Logdaten einzutauchen.

Identifizieren Sie gemeinsame Muster, Trends und Ausreißer, um Performance- und Verfügbarkeitsproblemen auf den Grund zu gehen. Automatisch auf jede Logmeldung angewendete vorkonfigurierte Machine-Learning-Jobs sorgen für eine schnelle Erkennung und Einordnung. So lösen Sie Ihre Anwendungsprobleme so schnell wie nie zuvor.
