Uneingeschränkte Transparenz mit OpenTelemetry

Elastic ist seit Langem ein Befürworter offener Standards und beteiligt sich auch an der laufenden Zusammenarbeit bei mehreren OpenTelemetry-Projekten, um die Akzeptanz von OpenTelemetry in der gesamten Branche zu fördern. Elastic integriert OpenTelemetry-Daten nahtlos in die offene und erweiterbare Elastic Search AI Platform für Observability- und Security-Lösungen. Konsolidieren Sie all Ihre Telemetriedaten für eine einfachere Analyse und Visualisierung, um schneller und genauer reagieren zu können.

Machen Sie Ihre Observability-Plattform mit OpenTelemetry und Elastic zukunftssicher.

Jetzt ansehen

Erfahren Sie in dieser 15-minütigen praktischen Schulung, wie einfach es ist, mit der Überwachung Ihrer Infrastruktur mit OpenTelemetry zu beginnen.

Probieren Sie praxisnahes Lernen aus

Erfahren Sie mehr über den neuesten Beitrag von Elastic zu OpenTelemetry: Universal Profiling Agent

Blogpost lesen

Zukunftssicherheit für Ihre Investitionen durch offene Standards

Einheitliche Beobachtbarkeit für moderne Entwicklungsteams

Einfaches natives Ingest von OpenTelemetry-Daten

Elastic bietet vollständige native Unterstützung von OpenTelemetry, sodass Sie Ihre OpenTelemetry-Daten einfach und schnell integrieren können. Da alle Observability- und Security-Signale und -Ereignisse, einschließlich der durch OpenTelemetry gesammelten Logdaten, Metriken und verteilten Traces, an einem zentralen Ort zusammengeführt werden, können Sie in allen Phasen des Lebenszyklus der Anwendung die leistungsstarken Analytics- und Visualisierungsfunktionen von Elastic nutzen.

Screenshot

Bessere Observability und Security durch das aktive OpenTelemetry-Engagement von Elastic

Die Sichtbarkeit, Korrelation und Ursachenanalyse in den Bereichen Observability und Security werden durch die Beiträge von Elastic zu OpenTelemetry (OTel) erheblich verbessert, einschließlich Sprach-SDKs wie Swift, Go und Ruby sowie der Teilnahme an Special Interest Groups (SIGs). Elastic hat außerdem OTel-Integrationen zu Jenkins und Maven hinzugefügt, um Einblicke in fehleranfällige Jobs, langsame Builds und unzuverlässige Tests zu verbessern.

Screenshot der CI/CD-Pipeline

Schnellere Problemlösung dank einheitlichem Schema

Ein aktueller Beitrag von Elastic zu OpenTelemetry ist das Elastic Common Schema (ECS). ECS ist eine Open-Source-Spezifikation, die mit Unterstützung der Elastic-Nutzer-Community entwickelt wurde. Es definiert einen gemeinsamen Satz von Feldern zur Normalisierung von Eventdaten, sodass Nutzer:innen ihre Daten besser analysieren, visualisieren und korrelieren können. Elastic gleicht OpenTelemetry-Daten mit dem ECS ab und ermöglicht so eine Speicherung von OpenTelemetry-Signalen im Kontext aller anderen Observability- und Security-Daten. Durch die Einbringung von ECS in das OpenTelemetry-Projekt trägt Elastic zur Definition eines anbieterneutralen einheitlichen Schemas für Metriken, Logdaten, Traces und Security-Ereignisse bei.

Screenshot

Für offene Technologien entwickelt

Aufbauend auf den eigenen Open-Source-Wurzeln baut Elastic ständig seine Unterstützung für die populärsten Projekte der Cloud Native Computing Foundation (CNCF), wie z. B. Kubernetes, OpenTelemetry, Istio und Prometheus, aus. Standardisieren Sie Technologien und Daten mit einem konsistenten Satz von Integrationen, Bibliotheken und Schemas zur Erstellung, Bereitstellung und Überwachung einer Anwendung und reduzieren Sie so die Personalabwanderung und den Tool-Wildwuchs. Eine enge Kontrolle Ihres Tool-Arsenals ermöglicht es Ihnen, sich auf betriebliche Effizienz, Geschäftsperformance und Skalierung zu konzentrieren.

Elastic Observability und OpenTelemetry – zusammen noch besser

Profitieren Sie von allen Vorteilen einer „Enterprise-Grade“-Observability-Lösung, indem Sie Organisationen in die Lage versetzen, die von OpenTelemetry-Tools erfassten Daten direkt an Elastic-Deployments zu senden.

  • Application Performance Monitoring (APM)

    Beschleunigen Sie Ihre Entwicklung und verbessern Sie Ihren Anwendungscode.

  • Infrastruktur-Monitoring

    Vereinfachen Sie das Monitoring Ihrer Infrastruktur – egal, wie groß oder klein sie ist.

  • Log-Monitoring

    Ermöglichen Sie die Bereitstellung und Verwaltung unbegrenzt großer Mengen von Logdaten.