Elastic Observability
Führen Sie Ihre Logdaten, Metriken und APM-Traces in einem zentralen Stack zusammen, damit Sie Ihre Umgebung überwachen und auf alle Ereignisse reagieren können, die irgendwo in Ihrer Umgebung stattfinden. Das Ganze ist kostenlos und offen.
14-tägige Testversion, keine Kreditkarte erforderlich
Informieren Sie sich über neue Möglichkeiten für Kubernetes und Elastic vom operativen Einsatz bis hin zu Observability-Funktionen.
Video ansehenErkunden Sie die Logging- und Observability-Features des Elasticsearch Service. Das Einrichten eines eigenen Deployments ist eine Sache von Minuten.
Video ansehenLernen Sie die Säulen der Observability kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Log-, Metrik- und APM-Daten an einem zentralen Ort zusammenfassen können.
Weitere InformationenNeu
In 7.10 gibt es eine komplett neue Seite für das User-Experience-Monitoring mit kritischen KPIs und Core Web Vitals.
Der Elastic (ELK) Stack ermöglicht schnelle, zuverlässige und relevante Suchen in allen operationalen Daten, sodass Sie – unabhängig von der Art der Daten – beliebige Fragen stellen können und die Antworten erhalten, die Sie brauchen. Weitere Informationen zur Observability
Nahtlose Observability-Integration
Führen Sie Ihre Observability-Daten in einem leistungsfähigen Datenspeicher zusammen, um interaktive Analytics-Ergebnisse in Echtzeit durchsuchen und anwenden zu können. Machine Learning hilft Ihnen, Ausreißer zu erkennen, und mit intuitiver Navigation zwischen Logdaten, Metriken und APM-Traces können Sie schnell auf Ereignisse reagieren, egal, wo diese stattfinden.
SignUpCTA
Mit unseren vorkonfigurierten Integrationen können Sie ganz einfach Daten aus jeder gängigen Datenquelle in Ihr Ökosystem streamen.
Umfassende Überwachung und Analyse
Erst durch einen hohen Detailreichtum in Ihren Daten lassen sich Probleme genau identifizieren und angehen. Bewahren Sie Ihre Daten so lange auf, wie Sie Ihnen wertvoll erscheinen, und führen Sie beliebig viele Abfragen mit hoher Kardinalität durch, um jede Metrik in jeder Dimension aufs Genaueste zu erkunden.
Datenvisualisierung per Drag-and-Drop
Fügen Sie Daten hinzu und beginnen Sie auf der Stelle mit dem Visualisieren. Wenn Sie ein Feld in Kibana Lens ziehen, werden Ihnen sofort Visualisierungsvorschläge unterbreitet. Kombinieren Sie Logdaten, Metriken und APM-Traces in einem Diagramm und lassen Sie sich intelligente Vorschläge dafür machen, wie Ihre Daten am wirkungsvollsten präsentiert werden können. Nutzen Sie Ihre operationalen Daten, um das Geschäft voranzubringen – keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen nötig! Weitere Informationen zu Kibana Lens
SignUpCTA
Ermöglichen Sie uneingeschränkte Einblicke in die Performance von Apps von jeder Umgebung aus – ob cloud-nativ, „on premises“ oder irgendwo dazwischen.
Elastic Security
Ihre Observability-Daten sind nicht nur für einen Zweck da. Warum sollten dieselben Daten in mehreren Systemen residieren müssen? Machen Sie Schluss mit der Grenze zwischen Observability und Security und betrachten Sie Ihre Daten auf derselben Plattform aus mehreren Perspektiven.
Über 50 vordefinierte Erkennungsregeln helfen sowohl Ihren DevOps- als auch Ihren SecOps-Teams, in Minutenschnelle aus denselben Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Damit Observability wirklich funktioniert, muss man sich ein ganzheitliches Bild machen können. Da kann es auf jedes Log (oder jede Metrik) ankommen. Machen Sie Schluss mit Ingestions- oder Agent-basierten Preismodellen und skalieren Sie künftig transparent. Weitere Informationen zum Elastic-Preismodell.


Alle Daten an einem Ort
Noch eine Datenquelle? Kein Problem. Die neue Datenquelle ist einfach nur ein weiterer Index in Elasticsearch. Dank des zentralen Datenspeichers ist es ein Leichtes, sämtliche Daten zu aggregieren und zu analysieren und dann entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Reduzierung der Ingestionskosten auf die Hälfte durch Logging von Anwendungs- und operationalen Daten mit Elastic
Analyse von 200 Dashboards für bessere Einblicke in die operativen Abläufe im Einzelhandel
Überwachung der Anwendungsinfrastruktur in einem großen Finanzinstitut