Elastic Observability, basierend auf Open Source

Speichern Sie mehr, geben Sie weniger aus und beheben Sie Probleme schneller mit KI.

Beheben Sie Probleme in Sekunden, nicht in Stunden.

Verwenden Sie KI, um Antworten zu erhalten, nicht nur Warnungen.

Gehen Sie tiefer in Elastic Observability ein

Von Ingest bis zu Einblicke. Discover die KI-gesteuerten Features, die die Beobachtbarkeit erleichtern.

  • Log-Analytics

    Petabytes an Log-Daten. Sofortige Klarheit. In Sekunden. Durchsuchen Sie Logs mit Discover, visualisieren Sie mit vorgefertigten Dashboards, führen Sie Ad-hoc-Abfragen mit ES|QL aus und erstellen Sie benutzerdefinierte Diagramme.

  • Monitoring der Anwendungsleistung

    Reines OTel in Produktionsqualität. Streamen Sie natives OTel ohne proprietäre Agenten und profitieren Sie von einer breiten Sprachunterstützung mit Sampling.

  • Infrastruktur-Monitoring

    Von Bare Metal bis zur Cloud. Verschaffen Sie sich Transparenz über Cloud, On-Prem, Kubernetes, Serverless und Hosts mit über 400 OOTB-Integrationen.

  • AIOps

    Zero-Config-Analyse, die immer verfügbar ist und Ihnen einen Vorsprung verschafft. Entdecken Sie sofort Anomalien, Muster, Korrelationen und Grundursachen.

  • LLM-Beobachtbarkeit

    Beseitigen Sie blinde Flecken für GenAI-Apps. Verfolgen Sie Latenzzeiten, Fehler, Aufforderungen, Reaktionen, Nutzung und Kosten für alle wichtigen LLM-Dienste.

  • Digitale Erlebnisse überwachen

    Jeder Klick. Jeder Pfad. Verbessern Sie die Nutzererfahrung mit Real User Monitoring (RUM), synthetischen Tests und Uptime-Monitoring.

Skalieren und sparen

  • Daten im großen Maßstab speichern

    Der Elastic Search AI Lake unterstützt Petabytes an unstrukturierten Daten und ermöglicht schnelle, skalierbare und relevante Analysen durch die search in großen und langfristigen Datensätzen.

  • Kosten und Leistung optimieren

    Bewahren Sie mehr Daten kosteneffizient mit gestuftem Speicher auf – ohne Leistungseinbußen. Snapshots bleiben durchsuchbar, sodass historische Daten nie unzugänglich werden. Reduzieren Sie Ihren Datenbedarf mit dem LogsDB-Indexmodus und TSDB von Elasticsearch um bis zu 70 %.

Open Source. KI-gestützt. Grenzenlos.

  • KI-Assistent, der sich mit dem Unternehmenswissen verbindet, um präzise Antworten zu liefern

  • Zero-Config, Multi-Signal-Anomalieerkennung und -korrelation mit Machine Learning

  • Offen und erweiterbar, API-gesteuert – entwickelt für Anwender

  • Kosteneffizienter, leistungsstarker Datenspeicher ohne Kompromisse bei der Aufbewahrung

Eine hochwertige Nachbarschaft

End-to-End-Observability hilft Teams, effizienter zu sein und einfacher zu skalieren.

  • Kunden-Spotlight

    Wells Fargo ist es durch die Zentralisierung von unternehmenseigenen Metriken, Ereignissen, Logdaten, Anwendungs-Traces und Erweiterungen gelungen, die Menge der ingestierten Log-Felder um 60 % zu verringern.

  • Kunden-Spotlight

    Comcast transformiert Customer Experiences durch einen stärker strategisch ausgerichteten, partnerschaftsbasierten Ansatz.

  • Kunden-Spotlight

    Equinox konnte mit Elastic Observability die operativen Ausgaben für die Überwachung des Zustands der eigenen Cloud-Infrastruktur um 80 % reduzieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Full-Stack-Observability?

Full-Stack-Observability (Beobachtbarkeit für den gesamten Stack) bezeichnet die Fähigkeit einer Observability-Lösung, den gesamten Anwendungs-Stack zu überwachen – vom Endnutzer bis zum Anwendungscode und zur Infrastruktur. Eine Full-Stack-Observability-Lösung besteht in der Regel aus mehreren Komponenten für Zwecke wie das Monitoring und Analysieren von Logdaten, das Monitoring der Cloud und der Infrastruktur, das Monitoring der Anwendungsleistung, das Monitoring der digitalen Experience, kontinuierliches Profiling und AIOps. Nehmen Sie an unserer Selbsteinschätzung teil, um zu verstehen, wie Sie auf Ihrem Weg zu einer einheitlichen Full-Stack-Observability-Plattform abschneiden, damit Sie Telemetriedaten ganzheitlich analysieren und eine schnellere mittlere Zeit bis zur Lösung erreichen können.