Amazon OpenSearch Service ist nicht dasselbe wie Elasticsearch

Der Amazon OpenSearch Service (ehemals Amazon Elasticsearch Service) ist nicht dasselbe wie Elasticsearch und wird nicht in Partnerschaft mit Elastic, dem Unternehmen hinter Elasticsearch, bereitgestellt. Der Amazon OpenSearch Service basiert auf einer älteren, geforkten Version von Elasticsearch und bietet nur einen Bruchteil der direkt von Elastic verfügbaren Leistungen im Hinblick auf Funktionen, Vielfalt und Support.

Nutzen Sie den Elasticsearch Service, das offizielle Angebot von Elastic. Sie erhalten Elasticsearch, Kibana und das komplette Elastic-Erlebnis in AWS. Und Sie erhalten die Gewissheit, dass Ihre Deployments von Security-Updates, Lösungen und Unterstützungsleistungen profitieren, die auf der Suchexpertise von Elastic basieren.

14 Tage kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich.

Der Elastic-Vorteil

Arbeiten Sie direkt mit den Entwicklern von Elasticsearch zusammen, um das Potenzial der Elastic Search Platform voll auszuschöpfen.

  • Schlüsselfertige Lösungen

    Nutzen Sie die Vorteile noch schneller mit den integrierten Lösungen für Enterprise Search, Observability und Security.

    Erfahren Sie, wie OLX für eine kürzere Time-to-Value und eine bessere Elastic Security-Abdeckung sorgt.

  • Von Natur aus hybrid und Multi-Cloud-fähig

    Nutzen Sie das einheitliche Elastic-Erlebnis in beliebigen öffentlichen Clouds, im Hybridmodus oder lokal.

    Finden Sie heraus, warum InfoTrack vom Amazon OpenSearch Service zu Elasticsearch Service in der Elastic Cloud umgestiegen ist.

  • Such-Portfolio mit vollem Funktionsumfang

    Nutzen Sie vorkonfigurierte Funktionen für Analytics, Webcrawling, KI/ML und Datenverarbeitung.

    Erfahren Sie, wie Quorum Software mit Elastic bessere Einblicke und Analyseergebnisse erhält.

  • Community und Zugang zu Expert:innen

    Nutzen Sie die jederzeit verfügbaren Expert:innen und Integrationen sowie die hilfsbereite Community.

    Erfahren Sie, wie Sovren mit Elastic in kürzester Zeit auf ein „Cloud-first“-Modell umgestiegen ist und die Produktentwicklung beschleunigt hat.

Elasticsearch im Verglich zu Amazon OpenSearch Service

Was muss beachtet werden?

Elasticsearch

Amazon OpenSearch

Flexibilität für Cloud-Anbieter

Wahre Multi-Cloud-Flexibilität

Cloud-agnostische und flexible Deployment-Optionen für AWS, Azure und Google Cloud mit kommerziell unterstützten, selbstverwalteten und Service-Optionen.

Eingeschränkte Deployment-Optionen; auf AWS nur als Service verfügbar.

Integriertes Machine Learning / Künstliche Intelligenz

Native ML-Integration

Standardmäßig enthaltene Integrationen und vorkonfigurierte Lösungen, die ML und spezifische Modelle verwenden, ermöglichen es den Kunden, rasch Daten zu ingestieren und Einblicke zu erhalten.

Elastic ML unterstützt den Import eines beliebigen PyTorch-Modells über Hugging Face, wodurch ein breites Sortiment an benutzerdefinierten und erweiterten ML-Anwendungsfällen unterstützt wird.

Separates Plugin

AWS OpenSearch unterstützt die Ingestion von Machine Learning-Modellen nur für Anwendungsfälle mit Texteinbettungen. Eingeschränkte Funktionalität bei der Verwendung mit Lösungs-Plugins.

Cluster-übergreifende Suche (CCS) und Cluster-übergreifende Replikation (CCR)

Global verteilte Cluster durchsuchen

CCS und CCR in Elasticsearch ermöglichen die Suche über global verteilte Cluster hinweg. Diese können selbstverwaltet, hybrid oder über Cloud-Serviceanbieter verteilt sein, was eine Suche mit geringer Latenz für alle Anwendungsfälle gewährleistet.

Eingeschränkt; AWS OpenSearch CCS und CCR unterstützen nur von AWS OpenSearch gehostete Cluster und unterstützen weder hybride noch Multi-Cloud-Umgebungen. Keine Unterstützung für benutzerdefinierte Wörterbücher oder SQL; keine Unterstützung für M3 und dynamische (T2 und T3) Instanzen.

Vektorsuche

Native Integrationen

Optimiert für Skalierung, Performance und Hybrid-Suche; vereinfachte semantische Suche mit einem einzigen Endpoint, während mehrere Stufen in einem einzigen API-Aufruf zusammengefasst werden; Vektorsuchfunktionen werden für jeden Entwickler verfügbar und erfordern kein Fachwissen im Bereich KI oder das Einbeziehen des Data-Science-Teams.

Separates Plugin

Mehrstufiger Prozess, der erweitertes Speichermanagement erfordert und bei dem Algorithmen spezifiziert und Indexeinstellungen für grundlegende Vorgänge konfiguriert werden.

Monitoring der Anwendungsleistung (APM) und Full-Stack-Observability

Integriertes APM

Elastic APM ist als gebrauchsfertiges Feature innerhalb der Elasticsearch Platform verfügbar und ermöglicht es den Kunden, Logs, Metriken und Traces einheitlich und einfach zu analysieren. So können Kunden die Leistung einer Anwendung in ihrer Gesamtheit einsehen.

OpenSearch kann keinen ganzheitlichen Blick auf die Observability bieten.

Kunden müssen für die Analyse von Traces ein separates Tool, wie AWS X-Ray oder eine andere Drittanbieterlösung, verwenden. Die Konfiguration weiterer Tools erfordert zusätzliche Zeit und Mühe für den Erhalt dieser Einblicke. Dies beeinträchtigt die Workflows bei der Fehlerbehebung

Elastic SIEM für Security

Native Sicherheit

Elastic SIEM ist als gebrauchsfertiges Feature innerhalb der Elasticsearch Platform verfügbar und gewährt den Kunden einen einheitlichen Sicherheitsansatz. 

Kunden können Elastic SIEM OOTB für die Bewältigung der Managementanforderungen bezüglich der Cloud-Sicherheitshaltung nutzen. Mit Elastic SIEM können Kunden Ihre Daten interaktiv überwachen, eine ganzheitliche Ansicht der Aktivitäten erstellen und potenzielle Bedrohungen priorisieren.

OpenSearch enthält keine integrierten SIEM-Funktionen, weshalb Kunden zusätzliche Services oder eine Drittanbieterlösung benötigen, um Ihre Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Spezifische Funktionen für die Suche

Schnellere Inbetriebsetzung

Die Elasticsearch Platform beinhaltet integrierte Tools und Benutzeroberflächen zur Beschleunigung einer Such-Implementierung.

Sie enthält einen bereits einsatzfähigen Web-Crawler, der die Dateningestion vereinfacht, und eine Workplace Search-Benutzeroberfläche, welche die Implementierung einer internen Suchlösung simplifiziert.

AWS OpenSearch enthält keine integrierten Tools für die Suche, wie Web-Crawler oder eine interne Suchlösung. Die Kunden müssen einen separaten Service zur Nutzung dieser vorteilhaften Tools erwerben.

Was muss beachtet werden?

Flexibilität für Cloud-Anbieter

Integriertes Machine Learning / Künstliche Intelligenz

Cluster-übergreifende Suche (CCS) und Cluster-übergreifende Replikation (CCR)

Vektorsuche

Monitoring der Anwendungsleistung (APM) und Full-Stack-Observability

Elastic SIEM für Security

Spezifische Funktionen für die Suche

Elasticsearch

Amazon OpenSearch

Wahre Multi-Cloud-Flexibilität

Cloud-agnostische und flexible Deployment-Optionen für AWS, Azure und Google Cloud mit kommerziell unterstützten, selbstverwalteten und Service-Optionen.

Eingeschränkte Deployment-Optionen; auf AWS nur als Service verfügbar.

Native ML-Integration

Standardmäßig enthaltene Integrationen und vorkonfigurierte Lösungen, die ML und spezifische Modelle verwenden, ermöglichen es den Kunden, rasch Daten zu ingestieren und Einblicke zu erhalten.

Elastic ML unterstützt den Import eines beliebigen PyTorch-Modells über Hugging Face, wodurch ein breites Sortiment an benutzerdefinierten und erweiterten ML-Anwendungsfällen unterstützt wird.

Separates Plugin

AWS OpenSearch unterstützt die Ingestion von Machine Learning-Modellen nur für Anwendungsfälle mit Texteinbettungen. Eingeschränkte Funktionalität bei der Verwendung mit Lösungs-Plugins.

Global verteilte Cluster durchsuchen

CCS und CCR in Elasticsearch ermöglichen die Suche über global verteilte Cluster hinweg. Diese können selbstverwaltet, hybrid oder über Cloud-Serviceanbieter verteilt sein, was eine Suche mit geringer Latenz für alle Anwendungsfälle gewährleistet.

Eingeschränkt; AWS OpenSearch CCS und CCR unterstützen nur von AWS OpenSearch gehostete Cluster und unterstützen weder hybride noch Multi-Cloud-Umgebungen. Keine Unterstützung für benutzerdefinierte Wörterbücher oder SQL; keine Unterstützung für M3 und dynamische (T2 und T3) Instanzen.

Native Integrationen

Optimiert für Skalierung, Performance und Hybrid-Suche; vereinfachte semantische Suche mit einem einzigen Endpoint, während mehrere Stufen in einem einzigen API-Aufruf zusammengefasst werden; Vektorsuchfunktionen werden für jeden Entwickler verfügbar und erfordern kein Fachwissen im Bereich KI oder das Einbeziehen des Data-Science-Teams.

Separates Plugin

Mehrstufiger Prozess, der erweitertes Speichermanagement erfordert und bei dem Algorithmen spezifiziert und Indexeinstellungen für grundlegende Vorgänge konfiguriert werden.

Integriertes APM

Elastic APM ist als gebrauchsfertiges Feature innerhalb der Elasticsearch Platform verfügbar und ermöglicht es den Kunden, Logs, Metriken und Traces einheitlich und einfach zu analysieren. So können Kunden die Leistung einer Anwendung in ihrer Gesamtheit einsehen.

OpenSearch kann keinen ganzheitlichen Blick auf die Observability bieten.

Kunden müssen für die Analyse von Traces ein separates Tool, wie AWS X-Ray oder eine andere Drittanbieterlösung, verwenden. Die Konfiguration weiterer Tools erfordert zusätzliche Zeit und Mühe für den Erhalt dieser Einblicke. Dies beeinträchtigt die Workflows bei der Fehlerbehebung

Native Sicherheit

Elastic SIEM ist als gebrauchsfertiges Feature innerhalb der Elasticsearch Platform verfügbar und gewährt den Kunden einen einheitlichen Sicherheitsansatz. 

Kunden können Elastic SIEM OOTB für die Bewältigung der Managementanforderungen bezüglich der Cloud-Sicherheitshaltung nutzen. Mit Elastic SIEM können Kunden Ihre Daten interaktiv überwachen, eine ganzheitliche Ansicht der Aktivitäten erstellen und potenzielle Bedrohungen priorisieren.

OpenSearch enthält keine integrierten SIEM-Funktionen, weshalb Kunden zusätzliche Services oder eine Drittanbieterlösung benötigen, um Ihre Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Schnellere Inbetriebsetzung

Die Elasticsearch Platform beinhaltet integrierte Tools und Benutzeroberflächen zur Beschleunigung einer Such-Implementierung.

Sie enthält einen bereits einsatzfähigen Web-Crawler, der die Dateningestion vereinfacht, und eine Workplace Search-Benutzeroberfläche, welche die Implementierung einer internen Suchlösung simplifiziert.

AWS OpenSearch enthält keine integrierten Tools für die Suche, wie Web-Crawler oder eine interne Suchlösung. Die Kunden müssen einen separaten Service zur Nutzung dieser vorteilhaften Tools erwerben.

Suchebasierte Lösungen

Nutzen Sie schlüsselfertige Lösungen für Ihre Anforderungen im Hinblick auf Suche, Observability und Security.

  • Elastic Enterprise Search

    Elastic Enterprise Search

    Entwickeln Sie Anwendungen mit flexiblen Tools, robusten APIs und der bewährten Power von Elasticsearch. Nutzen Sie vorab erstellte Suchlösungen für Unternehmensanforderungen, wie etwa Workplace Search, Anwendungssuche und Kundensupport.

  • Elastic Observability

    Elastic Observability

    Wenden Sie Suche und Visualisierung auf Logdaten, Metriken, APM-Traces und Uptime-Statistiken an, um zentralisierte End-to-End-Transparenz für Ihr Technologie-Ökosystem zu erhalten.

  • Elastic Security

    Elastic Security

    Erfüllen Sie Ihre Sicherheitsanforderungen in den Bereichen SIEM, SOAR, Threat Intelligence, XDR, Endpoint Security und Cloud Security, damit Ihre Analyst:innen Bedrohungen mit leistungsstarken Such- und Visualisierungsfunktionen vermeiden, erkennen und abwehren können.

Kosteneinsparungen, flexible Bereitstellungsoptionen und innovative Suchfunktionen

Dank vielfältiger Bereitstellungs-, Abonnement- und Kaufoptionen erhalten Sie stets die Lösung, die Sie auch wirklich brauchen.

  • Kostengünstige Speicheroptionen mit Daten-Tiers

    Elastic bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten so zu klassifizieren und zu speichern, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Performance und Kosten gewahrt bleibt. Sparen Sie Geld mit Daten-Tiers und durchsuchbaren Snapshots.

    Mit Daten-Tiers für „heiße“, „warme“ und „kalte“ Daten und durchsuchbaren Snapshots können Sie Ihre Datenbestände direkt in Elasticsearch sowie in cloudbasierten Objektspeichern durchsuchen.

  • Einheitliches Sucherlebnis für alle Speicherorte

    Vereinheitlichen Sie Sucherlebnisse mit Funktionen wie clusterübergreifender Suche und clusterübergreifender Replikation. Diese Features bieten föderierte Such- und Analyticsfunktionen über Cluster, Cloudanbieter und Regionen hinweg, und Sie können sogar einen Teil der Daten weiterhin lokal, bei einem Cloudanbieter Ihrer Wahl oder in einer beliebigen Region aufbewahren.

  • Flexible und offene ML-Funktionen

    Mit der Elastic Search Platform können Sie ML-gestützte Modelle (wie etwa das BERT-Modell von Google für natürliche Sprachverarbeitung) nativ ausführen und erhalten eine Umgebung, in der Sie nutzerdefinierte Modelle (z. B. Modelle von Hugging Face) importieren und ausführen können. Experimentieren Sie mühelos mit speziell entwickelten oder externen ML-Modellen, um Funktionen mit KI/ML-Unterstützung in Ihre Data Analytics-Anwendungsfälle zu integrieren.

  • Selbstverwaltetes Angebot mit kommerziellem Support

    Mit Elastic bleiben Sie flexibel, was Ort und Funktionsweise Ihrer Deployments betrifft. Sie können frei wählen, ob Sie Ihr Deployment in einer öffentlichen Cloud, einer privaten Cloud, einer Multi-Cloud-Umgebung, einer Hybridumgebung oder „on premises“ bereitstellen möchten.

    Mit Elastic können Sie Ihre eigene Suchimplementierung selbst einkaufen und verwalten. Dies ist hilfreich für Anwendungsfälle mit speziellen Anforderungen für die Verwaltung und Aufbewahrung von Daten.

  • Verschiedene Abonnementstufen

    Dank verschiedener Abonnementstufen brauchen Sie nur für die Features und die technische Unterstützung zu bezahlen, die Sie wirklich benötigen. Sie können problemlos und ohne vorherige Kontaktaufnahme mit dem Vertrieb zwischen den Abonnementstufen „Standard“, „Gold“, „Platinum“ und „Enterprise“ wechseln.

  • Flexible Kaufoptionen

    Sie haben die Wahl, ob Sie unsere Produkte über uns oder über einen der Cloud-Marketplaces (bei AWS, Google Cloud und Microsoft Azure) erwerben. Beim Kauf auf einem der Marketplaces profitieren Sie von Rabatten, die Sie mit dem Cloudanbieter ausgehandelt haben, und Ihr Kauf wird auf Ihre Mindestabnahmemengen angerechnet.