Im ersten Threat Report der Elastic Security Labs erfahren Sie mehr über Bedrohungsphänomene und -Trends und erhalten Empfehlungen, mit denen Sie sich auf die Zukunft der Cybersicherheit vorbereiten können. Informieren Sie sich über aktuelle Malware-Forschung, Angriffsmuster und Cluster bösartiger Aktivitäten von einem Team aus erfahrenen Bedrohungsforschern, die mit umfangreichen Telemetriedaten arbeiten.
In diesem Threat Report erfahren Sie, wie Sie Cybersicherheits-Bedrohungen mit Transparenz, Funktionalität und Fachwissen vermeiden und gleichzeitig gemeinsam mit Elastic dazu beitragen, einen offenen Ansatz im Sicherheitsbereich zu normalisieren. Besondere Highlights:
- Bei fast 41 % der Credential-Access-Alerts wurde versucht, Zugriffstoken für Anwendungen zu stehlen, statt an andere Credential-Informationen heranzukommen.
- Insgesamt 72 % aller Techniken zur Umgehung von Schutzmaßnahmen nutzten die Methoden „Masquerading“ und „System Binary Proxy Execution“.
- CobaltStrike war die am häufigsten beobachtete bösartige Binärdatei bzw. Nutzlast für Windows-Endpoints mit ca. 35 % aller Erkennungen.