Das Potenzial von Elastic ermöglicht müheloses Suchen – die Grundlage für erfolgreichen Self-Service-Support und für mehr Produktivität bei den Support-Mitarbeitern. Sie nutzen Elastic bereits? Dann profitieren Sie von Ihrem Know-how und beginnen Sie damit, mit nur wenigen Klicks hervorragende Support-Erlebnisse zu schaffen.

Finden Sie heraus, wie Sie mit Elastic App Search reichhaltige und relevante Suchfunktionen für Ihre Anwendungen und Websites erstellen können.
Video ansehen
Nutzen Sie Elastic Workplace Search für die einheitliche Suche über Anwendungsgrenzen hinweg.
Video ansehen
Erstellen Sie Premium-Sucherlebnisse mit Search UI.
Video ansehen
Neu
Sie können für vorhandene Elasticsearch-Indizes zeitsparende Relevanzjustierungs- und Analytics-Tools verwenden, ohne Datenstrukturen migrieren oder aktualisieren zu müssen.
Erstellen Sie zentrale Anlaufstellen für den Self-Service-Support, in denen alle Ihre Inhalte – Wissensartikel, Dokumentation, Schulungsinhalte, Videos und Produktseiten – zusammengeführt sind, damit Ihre Besucher mittels natürlicher Suche ohne viel Aufwand die richtige Antworten auf ihre Fragen finden.
Auf diese Weise können Sie die Self-Service-Erfolgsrate erhöhen und die Zahl der Fälle reduzieren, die live von Support-Mitarbeitern zu bearbeiten sind – so senken Sie Ihre Cost-to-Serve-Werte.
Durch Zusammenführen interner und externer Inhaltssilos auf einer zentralen leistungsfähigen Suchseite für Agents können Sie die Kosten für den Live-Support reduzieren. Zugleich trägt dies dazu bei, dass Ihre Agents und Knowledge-Workers ihre Aufgaben kompetenter und effizienter erledigen können, was sich wiederum auf die Mitarbeiterbindungszahlen auswirkt und den beruflichen Stress reduziert.


SignUpCTA
Wir freuen uns, dass Elastic 2021 erstmals im „Magic Quadrant“ von Gartner erscheint – wir werden dort als „Challenger“ aufgeführt. Lesen Sie mehr über unsere Aufnahme in den „Magic Quadrant“ und über unsere einzigartige Herangehensweise an eine leistungsfähige, moderne Suche für Ihren Arbeitsplatz, für Websites und für Anwendungen.
Weitere InformationenMit den integrierten Analytics-Funktionen erhalten Sie vollen Einblick in das Nutzerverhalten und können so genau herausfinden, welche Inhalte verbessert werden müssen und wie Sie Ihre Support-Ziele erreichen können. Lassen Sie sich anzeigen, wonach Ihre Nutzer suchen, worauf sie klicken und was sie interessiert, und finden Sie schnell heraus, wo es noch Inhaltslücken gibt, die es zu füllen gilt.
Preise, die sich nach den genutzten Ressourcen richten, machen die Finanzplanung einfacher. Bei uns zahlen Sie lediglich für die Computerleistung, die Sie in der Cloud nutzen.
Wir machen Schluss mit Preismodellen, bei denen pro Dokument, Abfrage oder Nutzer abgerechnet wird – und die letztlich das freie Suchen behindern. Sie bezahlen einfach nur für die Ressourcen, die Sie auch tatsächlich nutzen (und für nichts sonst).


Sie sind bereits Elastic-Nutzer und Ihr Team kennt sich schon mit Elastic aus? Warum dann die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Relevanz von Elastic nicht auch für den Kundendienst nutzen? Loggen Sie sich einfach bei Elastic Cloud ein und aktivieren Sie mit nur einem Klick App Search. Loslegen war nie einfacher.
Ihre Elastic Enterprise Search-Lösung lässt sich ganz einfach bereitstellen, betreiben und skalieren. Nutzen Sie entweder die Elastic Cloud auf Google Cloud, AWS oder Azure oder laden Sie kostenlos das Paket für die selbstverwaltete Lösung herunter.