INGESTIEREN VON INHALTEN UND DATEN

Indexieren für den Erfolg

Mit Elastic erhalten Sie alles, was Sie benötigen – sowohl „Out-of-the-box“-Tools als auch APIs zur Entwicklung robuster, flexibler Ingestionsmechanismen für alle Arten von Daten und Inhalten. Dank einfacher Einrichtung und zahlreicher Optionen zum Anreichern, Transformieren und Manipulieren von Daten im laufenden Betrieb können Sie sich darauf konzentrieren, leistungsfähige Suchanwendungen zu entwickeln.

Der Open Web Crawler befindet sich in der Beta. Erfahren Sie, wie Sie Crawl- und Extraktionsregeln einrichten und mit der semantischen Textsuche kombinieren.

Weitere Informationen

Beginnen Sie mit der Indizierung von Daten mithilfe der Elasticsearch-APIs.

Erste-Schritte-Anleitung ansehen

Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, Tools und Daten jeder Art einzubinden.

Integrationen anzeigen

DATENINGESTIONS-ENGINE

Keine Grenzen fürs Ingestieren

Profitieren Sie von vollständiger Kontrolle über die Ingestions-Pipeline dank leistungsfähiger integrierter Dateningestions-Tools, die uneingeschränkt konfigurierbar sind, und exponierten APIs, mit denen Sie Daten so indexieren und verwalten können, wie es für Sie nötig ist.

  • Datenextrahierung

    Entdecken, extrahieren, indexieren und synchronisieren Sie alle Ihre Website-Inhalte – einschließlich PDFs! Verwenden Sie Elastic Open Web Crawler, um Ihre Webseiten in durchsuchbare Daten umzuwandeln.

  • Daten-Connectors

    Machen Sie Gebrauch von Connectors für gängige Produktivitätstools oder nutzen Sie die praktischen APIs, um eigene Connectors für Ihre Datenquellen zu erstellen.

  • Ingestions-APIs

    Nutzen Sie praktische Indexierungs-Endpoints, um eigene Ingestions-Pipelines zu entwickeln, und nutzen Sie dabei gängige Sprachclients wie JavaScript, Java und Python.

  • Daten-Pipelines

    Nutzen Sie vorhandene Elastic-Indizes oder die Elasticsearch-Abfragesyntax, um Pipelines zum Ingestieren von Daten und die Verwaltung weiter nutzen zu können.

SUCHFUNKTIONEN FÜR IHRE WEBSITE

Der schnellste Weg zum Indexieren von Web-Inhalten

Konfigurieren Sie Crawls mit flexiblen APIs nach Ihren Wünschen. Mit dem Open Web Crawler von Elastic haben Sie die Kontrolle über Ihre Crawls.

Video thumbnail

Elasticsearch – die am weitesten verbreitete Vektordatenbank

Kopieren Sie, um es in zwei Minuten lokal auszuprobieren

curl -fsSL https://elastic.co/start-local | sh
Read docs
ODER

Für die Produktion bereitstellen

Start free cloud trial

oder, download on-prem

Beginnen Sie jetzt mit dem Crawling!

Richten Sie einen Crawler für Ihre Webinhalte mit einem Terminal und Elasticsearch ein und stellen Sie ihn bereit.

  • Docker-Image ausführen

    Stellen Sie den Webcrawler-Code auf Ihrer eigenen Infrastruktur bereit, indem Sie ihn von Source oder Docker ausführen.

  • URL für den Crawl festlegen

    Legen Sie eine oder mehrere URLs fest, die Sie crawlen möchten.

  • Konfigurieren und verbinden

    Identifizieren und beheben Sie Probleme, die sich negativ auf die Stabilität beim Crawlen, die Erkennung von Inhalten sowie die Extraktion und Indizierung von Inhalten auswirken.

EINHEITLICHE SUCHANWENDUNGEN

Kommt eine Inhaltsquelle, kommen alle

Erfassen, indexieren und synchronisieren Sie Dokumente, Dateien, Felder, Metadaten und andere wichtige Informationen flexibel und effizient in Ihrer Datenbank oder Ihrem Content-Management-System. API-Ingestion, vorkonfigurierte Connectors oder konfigurierbare Connector-Pakete beschleunigen das Ingestieren dieser Daten in Elastic. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einfachen Regeln können Sie beim Ingestieren von Daten auswählen, welche Objekte wann synchronisiert werden sollen.

  • Azure Blob Storage

  • Confluence Cloud & Server

  • Dropbox

  • GitHub & GitHub Enterprise Server

  • Google Cloud Storage

  • Google Drive

  • Jira Cloud & Server

  • Microsoft SQL

  • MongoDB

  • MySQL

  • Netzlaufwerk

  • OneDrive

  • Oracle

  • PostgreSQL

  • S3

  • Salesforce

  • ServiceNow

  • SharePoint Online

  • Box

  • Individueller Connector

  • Gmail

  • Outlook

  • SharePoint Server

  • Slack

  • Teams

  • Zoom

VERBINDEN MIT VERTRAUEN

Was Ihr Sucherlebnis zusammenhält

Für das Verbinden und Synchronisieren von Inhalten aus geschäftskritischen Datenquellen stehen Ihnen mehrere Wege zur Verfügung – so können Sie die Ingestions-Pipeline für alle Tools anpassen, die Indexierung voraussetzen.