Im Workbook „Planung einer erfolgreichen Elastic-Journey“ dreht sich alles um Sie – von der Ermittlung der Anforderungen Ihrer Stakeholder über die Erfüllung Ihrer Geschäftsanforderungen bis hin zur Sicherstellung der Zufriedenheit Ihrer Nutzer.
Verständigen Sie sich mit denjenigen, die ein Wörtchen mitzureden haben, auf gemeinsame Ziele, um sicherzustellen, dass die für Ihr Unternehmen wichtigen KPIs erreicht werden.
Die ersten Schritte in einem Projekt sind immer dieselben: Definition des Problems, Feststellung des Ist-Zustands, Ermittlung der Stakeholder und Auflistung der Ziele dieser Stakeholder.
Holen Sie sich unseren Leitfaden, um mehr zu erfahren. Darin finden Sie Einzelheiten zu diesen ersten „Discovery“-Fragen und Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele im Team zu definieren.
Befolgen Sie unsere Best Practices, um eine Lösung zu entwerfen, die sowohl die funktionalen als auch die nicht-funktionalen Anforderungen (Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Security usw.) Ihres Plans erfüllt. Nach dem Durcharbeiten des Leitfadens für die Erfolgsplanung können Sie Ihre Erkenntnisse auf Ihren technischen Plan anwenden.
Der erste Schritt bei der Realisierung von Nutzen besteht darin, Ihre Ziele zu definieren und zu artikulieren und festzulegen, wie sie gemessen werden. Im Elastic-Workbook „Planung einer erfolgreichen Elastic-Journey“ wird der Nutzen aber nicht nur am Endergebnis festgemacht. Es zählen auch die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie erwerben, die Kompetenzen, die Ihr Unternehmen entwickelt, und die Vorteile, die Ihre Stakeholder sehen.
Kunden-Spotlight
Audi Business Innovation senkt mit Elastic die Kosten und sorgt für mehr Flexibilität.
Kunden-Spotlight
Auf der ElasticON Tour in Washington, DC, erläuterte Larry Nichols, Cyber Security Engineer & SIEM Admin bei ORNL, warum ORNL von Splunk auf Elasticsearch umgestiegen ist.
Kunden-Spotlight
HappyFresh skaliert aufgrund der hohen Nachfrage wegen COVID‑19 und reagiert auf wachsenden E‑Commerce-Traffic mit App Search auf Elastic Cloud