Erkennen von Bedrohungen mit den kostenlosen und offenen Funktionen von Elastic Security

Legen Sie gleich los.

videoImage

Kostenlose und offene Sicherheitsfunktionen

Elastic Security versetzt Analyst:innen in die Lage, Bedrohungen zu vermeiden, zu erkennen und bekämpfen.

  • Elastic Common Schema (ECS)

    ECS ist eine Open-Source-Spezifikation, die die einheitliche Datenmodellierung unterstützt und so die zentrale Analyse von Daten aus unterschiedlichen Quellen ermöglicht.

  • Erkennungs-Engine

    Die Erkennungs-Engine von Elastic spürt automatisch Bedrohungen auf und reduziert so nicht nur den MTTD-Wert (Mean Time to Detect) auf ein Minimum, sondern hilft Ihrem Security-Team auch dabei, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die nur durch menschliche Intuition und menschliche Kompetenzen gelöst werden können.

  • Datenerfassung und Schutz vor Malware

    Mit dem Elastic Agent erfassen Sie Ihre Daten nicht nur, sondern schützen sich gleichzeitig auch vor Bedrohungen. Mit nur einem Klick sammeln Sie Hostdaten und sperren Malware – kostenlos.

Sind Sie bereit, tiefer einzutauchen?

Erfahren Sie mehr über Elastic Security und unser „Kostenlos und offen“-Modell.

  • Elastic Security

    Elastic Security versetzt Analysten in die Lage, Bedrohungen zu vermeiden, zu erkennen und bekämpfen. Die kostenlose und offene Lösung bietet SIEM, Endpoint-Security, Threat-Hunting, Cloud-Monitoring und mehr.

  • Warum kostenlos und offen?

    Informieren Sie sich, welche Innovationsanstrengungen Elastic unternimmt, um bestmögliche Security-Lösungen zu entwickeln.