Elastic Site Search (ehemals Swiftype Site Search) bietet die Tools, die Sie benötigen, um eine leistungsfähige Website-Suche zu erstellen – ohne die sonst übliche Lernkurve mitmachen zu müssen. Der wartungsfreie Crawler sorgt dafür, dass die Inhalte aktuell bleiben, und intuitive Anpassungsfunktionen sowie robuste Analytics-Features ermöglichen maximale Kontrolle über die Relevanz der Suche. All das, in großem Stil, mit Elasticsearch im Rücken.
MarketoFEForm

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Elastic Site Search und darüber, wie Sie maßgeschneiderte Suchfunktionen für Ihre Website erstellen können – Demo inbegriffen.
Video ansehenLesen Sie, wie es Twilio gelungen ist, mit Elastic Site Search eine schnelle und leistungsfähige Suche bereitzustellen.
Weitere InformationenLassen Sie sich zum Elastic Certified Engineer ausbilden, um das Potenzial von Elasticsearch maximal nutzen zu können.
Weitere InformationenAuf die Plätze, fertig, suchen!
Mit Elastic Site Search ist es einfach, selbst komplizierte Suchanfragen zu stellen. Nicht im Sinne von „einfach für Chefentwickler“, sondern im Sinne von „einfach für jedermann“. Fürs Crawlen klicken, fürs Feineinstellen Drag & Drop. Einfach halt.
Echtzeit-Crawling
Site Search sorgt dafür, dass Ihr Suchindex jederzeit auf dem neuesten Stand ist, indem sich das System regelmäßig selbst aktualisiert. Bei Bedarf können Sie aber über ein intuitives Dashboard auch einzelne Seiten oder die gesamte Website manuell neu indexieren.
Feinjustierung der Ergebnisse
Einfache Relevanz-Tuning-Tools ermöglichen die Personalisierung Ihrer Ergebnissätze. Über eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche können Sie ganz problemlos das Seitenranking anpassen oder Gewichtungen und Synonyme hinzufügen.
Anwendungsfälle
Eine hilfreiche Website ist eine Website, die viel besucht wird. Dank kuratierter Relevanz hilft Elastic Site Search Ihren Besuchern und Kunden, gleich beim ersten Mal das zu finden, wonach sie suchen. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Besucher auch wieder zurückkommen.
Website-Suche besser denn je
Elastic Site Search bietet, mit Elasticsearch im Rücken, Relevanzmodelle, die für echte Praxisfälle optimiert wurden. Sie profitieren nicht nur von unerreichter Relevanz, sondern erhalten standardmäßig auch Tippfehlertoleranz, Bigramme, Stammerkennung und mehr.
Skalieren, justieren, wiederholen
Sie können schnell und einfach neue Suchmaschinen für alle Ihre Domains und Subdomains erstellen und mit einem einzigen Tastendruck das Crawlen starten. Anschließend helfen Ihnen leistungsfähige, bis in kleinste Verästelungen vordringende Analytics-Features dabei, Erkenntnisse über die Verhaltensweisen Ihrer Nutzer zu gewinnen, damit Sie Ihre Suchmaschinen auf Ihr konkretes Publikum ausrichten können.
Spezielle Tools und unser Expertenwissen helfen Ihnen, den Umstieg auf Elastic Site Search so sorgenfrei wie möglich zu gestalten.