Suchanalysen
Der Schlüssel zur datengestützten Suche
Wer etwas auf Ihrer Website sucht, hinterlässt dabei eine wertvolle Anzahl verwertbarer Daten, die umfangreiche Möglichkeiten zur Suchanalyse bieten. Elastic erfasst kritische Metriken und bietet jede Menge Tools zur Visualisierung dieser Daten. Sie können Daten kostengünstig speichern, Sucherlebnisse verbessern und personalisieren, Trends für sich nutzen und Lücken bei Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten schließen.
Verbessern Sie die Relevanz mit datengestützter Suchabfrageoptimierung.
Weitere InformationenAnalysieren Sie mit Elastic Metriken zur Relevanz der Ergebnisse von Online-Suchen.
Blog lesenErfahren Sie mehr über die Optimierung der Suchrelevanz.
Weitere InformationenANALYSIEREN, ABSTIMMEN, WIEDERHOLEN
Analysieren von Daten zum Klickverhalten und zu Suchanfragen
Mit standardmäßig konfigurierten Datenerfassungsfunktionen, Metriken und Visualisierungen zu den Klickaktionen und Suchbegriffen der Nutzer haben Sie alles zur Hand, was Sie brauchen, um Einblicke in das Nutzerverhalten zu bekommen. Erstellen Sie verhaltensanalytische Archive, um Relevanzanpassungen vorzunehmen oder Ergebnisse basierend auf Ihren Ergebnissen zu fördern/herabzustufen.

Elasticsearch – die am weitesten verbreitete Vektordatenbank
Kopieren Sie, um es in zwei Minuten lokal auszuprobieren
curl -fsSL https://elastic.co/start-local | sh
KEINE DATEN BLEIBEN UNBERÜCKSICHTIGT
Next-Level-Analytics in Kibana
Kibana bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Überwachung Ihrer Such-Deployments und zur Erstellung von Visualisierungen. Erstellen Sie mit anderen teilbare Such-Dashboards für Drilldowns, erweiterte Analysen und Berichterstattungen, um tiefer in Suchdaten eindringen, Korrelationen herstellen und Trends entdecken und erklären zu können. Betten Sie Dashboards ein, teilen Sie Links oder exportieren Sie PNG-, PDF- oder CSV-Dateien und senden Sie sie als Anhang.

EINBEZIEHUNG EIGENER DATEN
Bessere Ergebnisse mit Elasticsearch-Daten
Verbessern Sie Ihre Analyse durch Einbeziehen aller in Elasticsearch gespeicherten Daten. Analysieren Sie beispielsweise das Navigationsverhalten der Besucher Ihrer Website, den regionalen Umsatz und die Suchanalyse in einer zentralen Ansicht, um ein integriertes Bild der Web-Performance, der Suche und des Umsatzes zu erhalten. Nutzen Sie die Cluster-übergreifende Suche, um Daten aus der ganzen Welt abzurufen und sie in einem zentralisierten Dashboard zu präsentieren.

ANREICHERUNG MIT GEODATEN
Kartieren, was passiert
Erforschen Sie mehr als nur das Warum, das Wann und das Wie von Suchdaten – auch das Wo vermittelt wichtige Erkenntnisse. Der Zugang zu Geodaten ermöglicht das Anreichern von Nutzerdaten, um Umsatz-Hotspots, die Herkunft des Nutzer-Traffics und vieles mehr aufzuschlüsseln, zu lokalisieren und zu visualisieren.

ANALYTICS SELBST ERSTELLT
Verbindung mit Ihren Analytics-Tools
Verwenden Sie Analytics-Endpoints, um über die Analytics-APIs in Verbindung mit Ihrer eigenen Analytics-Plattform – Tableau, Power BI, Excel, SQL Workbench usw. – Informationen zu Abfragen, Klicks, Zählwerten und Logdaten abzurufen.
